|
Post by Mighty on Jul 21, 2017 18:02:13 GMT
Das letzte Bild ist am besten....
... wenns ans gnadenlose malochen geht kommt Weicheisen mit Plastegriff
Gruß
Uwe Deswegen hab ichs mit drauf gelassen...  Immer dann, wenn man nicht weiß, wer der Anwesenden als nächstes ein Messer in die Hand nimmt, kommt nur olles Zeugs aufn Tisch. Grüße Mighty
|
|
|
Post by JoergD on Jul 21, 2017 19:29:32 GMT
Freie Meinungsäusserung, dafür steht ja dieses Forum, aber die Rezepte hier meine Herren, sind gelinde gesagt alle für den Popes! Soll ja am ende schmecken......... Da halte ich gegen! Zwei unabhaängige Tester - meine Frau und ich - haben mir bestätigt, dass die Pizza mit dem 24-Stunden-Teig richtig gut geschmeckt hat. Komm vorbei und lass dich überzeugen. 
|
|
|
Post by bembelfigur on Jul 21, 2017 20:04:32 GMT
Also bitte nur Büffelmozzarella und Kapern/Oliven oben drauf, dazu dann noch die präferierte Salami In Italien habe ich immer irritierte bis verständnislose Blicke gesehen, wenn sich jemand Salamipizza bestellt hat. Das machen die da höchstens für Teutonentouristen.
|
|
|
Post by woka on Jul 21, 2017 20:08:44 GMT
Also bitte nur Büffelmozzarella und Kapern/Oliven oben drauf, dazu dann noch die präferierte Salami In Italien habe ich immer irritierte bis verständnislose Blicke gesehen, wenn sich jemand Salamipizza bestellt hat. Das machen die da höchstens für Teutonentouristen. Dafür ist Pizza mit patate ein Klassiker 
|
|
|
Post by thundersnake on Jul 21, 2017 20:29:22 GMT
Och, ich komme als Tester gerne vorbei :-)))
Alternativ können wir das bei mir machen, dann geht nicht im Ofen sondern mit Pizzastein auf dem Gasgrill ...
|
|
|
Post by andreas123 on Jul 22, 2017 6:58:21 GMT
Moin, mein Teig wird auch 24h teig. Lag ja die ganze Zeit im Kühlschrank. Oliven kommen nicht drauf. Dafür Peperoni. Zum Schluss Parmaschinken, etwas Rucola und Parmesanhobel. Mein Ofen macht doch 300°. Grad mal getestet. Tür auf und zu macht dem gar nichts. Muss ja, denn die Pizze backen ja nie länger als 6-7 Minuten bei mir. Vielen Dank, Ihr Streithähne  . Übrigens, wenn ich Sylvester fürs Haus Spanisches Brot backe, dann ist das auch 24h Teig. Und alle sind hoch begeistert. leider habe ich keinen Dampf im Ofen. Wird mit Wasserschale aber auch lecker außen. LG Andreas
|
|
|
Post by andreas123 on Jul 22, 2017 14:10:23 GMT
So, Teig ist aus dem Kühlschrank raus. fast 24h. Nun einmal zusammengeknetet:  Auf etwas Spannung gebracht. Die Sau ist zäh... aber weich. Und er klebt nicht mehr.  Aufteilen in Personenmengen. Rest geht in die Friere. Wird mal Brot draus.  Jeweils 115 - 150g je Teigbällchen abmessen und wieder kneten, dass der Teig außenrum wieder zäh und "spannig" wird.  Bisschen Öl gegen das Austrocknen... gehen lassen. jetzt zwei Stunden bis zur Zubereitung. Keine Sorge, er war sehr glatt, fängt aber schon wieder an zu gehen...  Nicht meckern, aber das soll heute mal getestet werden...:  LG Andreas
|
|
|
Post by andreas123 on Jul 22, 2017 16:17:23 GMT
Testteig bei 300° ging schon mal daneben...
Restmehl auf dem Blech qualmte, ofen schnell auf, Riesenqualm, Feuermelder, Nachbarn, ich schrie... "Haut Ab mann...", Feuerwehr, Dilemma...
Ich bestell wohl was in der Krankenhauskantine...
Kacke
Andreas
|
|
|
Post by andreas123 on Jul 22, 2017 16:19:01 GMT
Die glauben ja langsam, ich mache das mit Absicht...
|
|
|
Post by suntravel on Jul 22, 2017 16:39:56 GMT
Tja nicht die NT Longjobs machen Qualm, sondern eher die HT Short Jobs  Gruß Uwe
|
|
|
Post by andreas123 on Jul 22, 2017 17:30:28 GMT
|
|
|
Post by Julius on Jul 25, 2017 3:06:15 GMT
Also Punkt 1 unbedingt heute vorbereiten! Mehl: Kommt darauf an, klassisch das beste Weizenmehl Typ 00, oder gerade für Flammkuchen besser Dinkelmehl Typ 630... 500g Mehl 1 Pack Hefe (trocken oder frisch, wie du willst), lauwarmes Wasser (Unter 37 _Grad!), 1 Tl Zucker, Vorteig Machen (wie die Oma`s Vulkan mäßig!)..... 3EL Olivenöl dazu wenn der Vorteig ca. 15min. gegangen ist, (sollte doppelte Größe erreicht haben......) 1-2 EL Salz dazu. Dann mit ca. 300ml lauwarmen Wasser verkneten, Babykopf konsistenz..... (...) Wieviel Wasser kommt in den Vorteig? Und was bedeutet "(wie die Oma`s Vulkan mäßig!)"? Danke und Grüße Julius
|
|
|
Post by bembelfigur on Jul 25, 2017 14:18:20 GMT
Soviel Wasser, dass sich die Hefe darin gut auflöst und alsbald blubbert. Ich nehm keinen TL Zucker(soll ja kein Hefezopf werden) sondern nur eine Prise als Hefenahrung. Mit "Vulkan" ist wohl gemeint das Mehl aufs Brett sieben bis es einen vulkanförmigen Haufen bildet und dann oben einen Krater reinmachen, in den man die Hefe, Wasser und Zucker reingibt. Wenn der Vorteig im "Krater" anfängt Blasen zu werfen kanns mit der Kneterei losgehen.
|
|
|
Post by Julius on Jul 25, 2017 14:34:58 GMT
Soviel Wasser, dass sich die Hefe darin gut auflöst und alsbald blubbert. Ich nehm keinen TL Zucker(soll ja kein Hefezopf werden) sondern nur eine Prise als Hefenahrung. Mit "Vulkan" ist wohl gemeint das Mehl aufs Brett sieben bis es einen vulkanförmigen Haufen bildet und dann oben einen Krater reinmachen, in den man die Hefe, Wasser und Zucker reingibt. Wenn der Vorteig im "Krater" anfängt Blasen zu werfen kanns mit der Kneterei losgehen. Super, danke! Kann ich die Hefe vorher im Wasser auflösen?
|
|
|
Post by BastlWastl on Jul 25, 2017 14:55:56 GMT
Soviel Wasser, dass sich die Hefe darin gut auflöst und alsbald blubbert. Ich nehm keinen TL Zucker(soll ja kein Hefezopf werden) sondern nur eine Prise als Hefenahrung. Mit "Vulkan" ist wohl gemeint das Mehl aufs Brett sieben bis es einen vulkanförmigen Haufen bildet und dann oben einen Krater reinmachen, in den man die Hefe, Wasser und Zucker reingibt. Wenn der Vorteig im "Krater" anfängt Blasen zu werfen kanns mit der Kneterei losgehen. Hab grad technische Probleme, aber gleich gibt es Bilder! Also hier mal ein paar Bilder der letzten Pizzas... Einmal daheim, ein 24min. Teig, geht auch.......  , Belegt mit Spinacha di Romana, Büffelmozzarella, Kapern, Oliven und Pfifferlingen.....     Dann das selbe heute in Gemüsevariante für die Kids in der Schule ein 2,4 Std. Teig  ..... geht ebenfalls......  , belegt mit Mozzarella, Bergkäse (für den Pepp!), Auberginen, Zucchini, Paprika, Zwiebeln....... Etwas mehr halt... so gut 24 Blech  ..... Hier sieht man die Vorteigvariante mit Krater......    Knetvideo folgt!: www.youtube.com/watch?v=TPSNnkMUS5E&feature=youtu.beGrüße wastl.
|
|