|
Post by Fabstar on Jan 6, 2017 22:40:40 GMT
Die von @knifeaddict geposteten gefallen mir sehr gut. Gibt es auch genau in meinen Maßen
|
|
|
Post by tommybig on Apr 8, 2017 12:05:51 GMT
Hallo zusammen, ich ergänze hier mal, falls jemand noch eine sucht. Ich habe mir gerade diese Messerleiste gekauft: www.streifholz.de/technik/38/magnetische-messerleiste-aus-holz?c=45Ich bin insgesamt sehr zufrieden: - Verarbeitung ist tadellos
- Optisch super
- Hat jeweils zwei Magnete pro Messerplatz, der Platz ganz link hat sogar drei. Hält alles bombenfest, aber auch nicht so stark, dass die Messer dran knallen.
- Gibt es in unterschiedlichen Größen und zwei Hölzern.
Werde sicher noch 1 oder 2 kaufen. Da wir viele Fenster haben, gibt es keine langen Wände.
Jetzt mal ein Bild.  Mit Rücksicht auf meine Frau habe ich eine optisch ansprechende Kombination von Messern gewählt. Quasi eine künstlerische Darstellung von Tradition vs. Moderne  . Das Kato Hiroshi ganz rechts mit frisch geschliffenem Kasumi finish  . Viele Grüße, Thomas
|
|
|
Post by Spitzweg on Apr 8, 2017 21:07:10 GMT
... Das Kato Hiroshi ganz rechts mit frisch geschliffenem Kasumi finish  . Viele Grüße, Thomas Ist zwar nicht das Thema, aber dennoch: Sieht sehr gut aus, Dein neu geschliffenes Finish. VG, Christian
|
|
|
Post by andreas123 on Jul 15, 2017 9:19:35 GMT
Moin, musste meine Messerleiste verkleinern. Top Qualität die Leiste.   Das dumme ist, dass noch zwei Messer mit ziemlich hoher Klinge unterwegs sind und natürlich das KMS-Messer. 5-6 Standardmesser kann man da aber noch reinquetschen. (Klotz auf Klotz ist der Hersteller) LG Andreas
|
|
|
Post by billy on Jul 15, 2017 12:14:30 GMT
|
|
|
Post by thundersnake on Jul 23, 2017 9:39:32 GMT
Nabend ...
Hat schon mal jemand eine Magnetleiste senkrecht aufgehängt? Würde besser an meine Rückwand passen ...
|
|
|
Post by bembelfigur on Aug 10, 2017 13:32:35 GMT
Hab ich schon mal irgendwo gesehen. Was sollte auch dagegen sprechen, wenn es der Platz erfordert?
|
|
|
Post by suntravel on Aug 10, 2017 13:58:49 GMT
Hab ich schon mal irgendwo gesehen. Was sollte auch dagegen sprechen, wenn es der Platz erfordert? Das die Messer sich drehen wenn die nicht am Schwerpunkt aufgehängt sind und der Magnet nicht stark genug ist das zu verhindern..... ... also könnte klappen muss aber nicht. Gruß Uwe
|
|
|
Post by billy on Aug 10, 2017 14:19:04 GMT
Mit einem Magneten je Messer, wird das für mein Verständns nix. Da drehen sich die Messer in Schwerpunktlage.
Sollten also 2 Magnete je Messer sein. Die Traglast oder wie das bei Magneten auch immer sich nennt, sollte reichen.
|
|
|
Post by Julius on Aug 10, 2017 14:33:07 GMT
|
|
|
Post by Linguini on Aug 10, 2017 14:37:49 GMT
|
|
|
Post by Julius on Aug 10, 2017 14:57:46 GMT
|
|
|
Post by Linguini on Aug 10, 2017 15:48:59 GMT
Super. Genau. Und es hängt natürlich auch vom Gewicht des Messers ab
|
|
|
Post by Gabriel on Aug 10, 2017 16:27:00 GMT
Super. Genau. Und es hängt natürlich auch vom Gewicht des Messers ab Klar, und von der Position in der das Messer aufgehängt wird  Natürlich idealerweise im Schwerpunkt... Gruß, Gabriel
|
|
|
Post by Kozuka on Oct 4, 2017 10:54:58 GMT
Sagtmal kann es sein das die Magnetleiste die Messer verbiegt? Denn sie werden ja auf den 4-5cm angezogen, und krümmen sich somit zur Wand mit der Zeit?
Ich frage konkret, weil ich bei meinen Serienmessern (Myabi/Zwilling/WMF) dies nun nach knapp einem Jahr an der Magnetleiste beobachten kann. Alle Messer die ich an der Leiste hängen habe krümmen sich zur Wand hin. Ich habe schon versucht die Messer mal umzudrehen und dem entgegenzuwirken, allerdings scheint das irgendwie nicht zu funktionieren. Vorher lagen die Messer im Auszug und waren kerzengrade.
Vielleicht schaffe ich es heute Abend mal ein paar Fotos zu machen.
|
|