|
Post by cor on Oct 4, 2017 11:13:20 GMT
Sagtmal kann es sein das die Magnetleiste die Messer verbiegt? Denn sie werden ja auf den 4-5cm angezogen, und krümmen sich somit zur Wand mit der Zeit? Ich frage konkret, weil ich bei meinen Serienmessern (Myabi/Zwilling/WMF) dies nun nach knapp einem Jahr an der Magnetleiste beobachten kann. Alle Messer die ich an der Leiste hängen habe krümmen sich zur Wand hin. Ich habe schon versucht die Messer mal umzudrehen und dem entgegenzuwirken, allerdings scheint das irgendwie nicht zu funktionieren. Vorher lagen die Messer im Auszug und waren kerzengrade. Vielleicht schaffe ich es heute Abend mal ein paar Fotos zu machen. die frage ist was du für ne magnetleiste hast  was du da beschreibst konnte ich bis jetzt an noch keinem meiner messer feststellen und ich behaupte mal das die kraft der magneten nicht ausreicht um nen verzug zu erzwingen ( lasse mich da aber gern eines besseren belehren ).
|
|
|
Post by Kozuka on Oct 4, 2017 11:24:57 GMT
Sagtmal kann es sein das die Magnetleiste die Messer verbiegt? Denn sie werden ja auf den 4-5cm angezogen, und krümmen sich somit zur Wand mit der Zeit? Ich frage konkret, weil ich bei meinen Serienmessern (Myabi/Zwilling/WMF) dies nun nach knapp einem Jahr an der Magnetleiste beobachten kann. Alle Messer die ich an der Leiste hängen habe krümmen sich zur Wand hin. Ich habe schon versucht die Messer mal umzudrehen und dem entgegenzuwirken, allerdings scheint das irgendwie nicht zu funktionieren. Vorher lagen die Messer im Auszug und waren kerzengrade. Vielleicht schaffe ich es heute Abend mal ein paar Fotos zu machen. die frage ist was du für ne magnetleiste hast  was du da beschreibst konnte ich bis jetzt an noch keinem meiner messer feststellen und ich behaupte mal das die kraft der magneten nicht ausreicht um nen verzug zu erzwingen ( lasse mich da aber gern eines besseren belehren ). Ich habe, von den Maßen und der Optik her, die gleiche wie tommy oben im Post: kochmalscharf.freeforums.net/post/20991/threadFinde es auch sehr komisch, aber da es bei allen drei Messern auftritt und sie vorher definitv grade waren kann es nur an der Leiste liegen. Oder wodurch werden Messer sonst krumm?
|
|
|
Post by cheesesandwich on Oct 4, 2017 11:27:27 GMT
Sagtmal kann es sein das die Magnetleiste die Messer verbiegt? Denn sie werden ja auf den 4-5cm angezogen, und krümmen sich somit zur Wand mit der Zeit? Ich frage konkret, weil ich bei meinen Serienmessern (Myabi/Zwilling/WMF) dies nun nach knapp einem Jahr an der Magnetleiste beobachten kann. Alle Messer die ich an der Leiste hängen habe krümmen sich zur Wand hin. Ich habe schon versucht die Messer mal umzudrehen und dem entgegenzuwirken, allerdings scheint das irgendwie nicht zu funktionieren. Vorher lagen die Messer im Auszug und waren kerzengrade. Vielleicht schaffe ich es heute Abend mal ein paar Fotos zu machen. Das kann hier doch bestimmt jemand, ausrechnen wie groß die magnetische Kraft sein müsste um ein Messer (sagen wir mal ein Ashi Mono-Laser mit 60hrc) zu verbiegen! ... ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen. Bei mir hängen die Messer seit 2 Jahren an Magnetleisten und da ist noch alles gerade 
|
|
|
Post by cor on Oct 4, 2017 11:36:09 GMT
|
|
|
Post by 0matic on Oct 4, 2017 11:40:19 GMT
Wie soll das denn funktionieren? Der Magnet zieht doch nicht oben und unten an der Klinge. Das kann ja überhaupt nur funktionieren wenn die Magnetleiste selbst verbogen ist und oben und unten Magnete sind und die Mitte bauchig ist.
|
|
|
Post by JoergD on Oct 4, 2017 12:00:25 GMT
Ach du gütiger Himmel!!! Was wird jetzt aus meinen Sets, die permanent an einer Wand hängen? Am besten teilst du die Sets in praktische 3er oder 5er Päckchen auf, die dann Freiwillige im Forum für dich aufbewahren, bis alles wieder sicher ist. Ich würde meine Hilfe anbieten...  Viele Grüße Jörg
|
|
|
Post by tommybig on Oct 4, 2017 12:01:41 GMT
Wenn man sehr genau hin schaut, sind viele Klingen nicht ganz gerade. Manchmal fällt es einfach erst spät auf. Die Magnetleiste hat ja zwei kleiner übereinanderliegende Magneten im kurzen Abstand zueinander, d.h. die kann nur dann Verbiegung bewirken, wenn die Klinge an der aufliegenden Stelle konkav ist und die Kraft der Magnete ausreicht. Halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Hast Du noch andere Dinge mit der Klinge gemacht?
Ich Spinne jetzt mal aber es gibt schon Möglichkeiten wie KLingen sich verbiegen. Ich habe mal ein Messer bei der Befestigung für das Abschlagen des Griffes leicht verbogen oder durch eine nicht gerade Saya. Könnte mir auch vorstellen, dauerhaft viel hitze auf eine Seite (verstärktes Sonnelich) das bewirken könnte.
LG Thomas
|
|
|
Post by andreas123 on Oct 4, 2017 12:56:34 GMT
Sagtmal kann es sein das die Magnetleiste die Messer verbiegt? Denn sie werden ja auf den 4-5cm angezogen, und krümmen sich somit zur Wand mit der Zeit? Ich frage konkret, weil ich bei meinen Serienmessern (Myabi/Zwilling/WMF) dies nun nach knapp einem Jahr an der Magnetleiste beobachten kann. Alle Messer die ich an der Leiste hängen habe krümmen sich zur Wand hin. Ich habe schon versucht die Messer mal umzudrehen und dem entgegenzuwirken, allerdings scheint das irgendwie nicht zu funktionieren. Vorher lagen die Messer im Auszug und waren kerzengrade. Vielleicht schaffe ich es heute Abend mal ein paar Fotos zu machen. Sehr interessant. Ich hatte bis vor kurzem Magnetleisten, die etwa 25cm hoch und 30 breit waren. www.amazon.de/dp/B0015UF130/ref=asc_df_B0015UF13046340222/?tag=lionshome-21&creative=22662&creativeASIN=B0015UF130&linkCode=df0Meine neue habe ich noch nicht so lange. Da kann ich das bislang nicht beobachten.  Bilder wären gut. LG Andreas
|
|
|
Post by Kozuka on Oct 4, 2017 13:01:51 GMT
Hast Du noch andere Dinge mit der Klinge gemacht? Ja. Schneiden und schärfen, abundzu mal Spülmaschine mit Intensivgang 75°C.... ne mal im Ernst, ich weiß selber das es komisch klingt. Kann es mir aber nicht erklären wie der Verzug zu Stande kommt. Ich bin mir sicher das die Messer vorher grade waren oder zumindest nicht so krumm das mir das so krass aufgefallen wäre. Ich hätte das Thema auch nicht angeschnitten, wenn ich aktuell nicht gefühlt ein Dutzend teure Japan Küchenschwerter im Zulauf hätte. Da bin ich gerade ein bisschen ängstlich die guten neuen Dinger da dran zu hängen.
|
|
|
Post by cor on Oct 4, 2017 13:08:38 GMT
Hast Du noch andere Dinge mit der Klinge gemacht? Ja. Schneiden und schärfen, abundzu mal Spülmaschine mit Intensivgang 75°C..... ööhmja .... kommt immer wieder sehr gut .... DONT DO THAT AGAIN
|
|
|
Post by Kozuka on Oct 4, 2017 13:13:33 GMT
 Bilder wären gut. Lustig unsere Küche ist von der Aufteilung fast identisch. Rechts Kühlschrank?  Einziger Unterschied ist bei mir ist alles aus Nussbaum, die Magnetleiste ist nur halb so lang und fasst nur drei Messer (bis jetzt). Ja. Schneiden und schärfen, abundzu mal Spülmaschine mit Intensivgang 75°C..... ööhmja .... kommt immer wieder sehr gut .... DONT DO THAT AGAIN Dit war'n Scherz...  Lauwarmes Wasser, sanfter Spülschwamm & direkt abtrocknen sonst nix!
|
|
|
Post by andreas123 on Oct 4, 2017 13:21:08 GMT
Lustig unsere Küche ist von der Aufteilung fast identisch. Rechts Kühlschrank?  Einziger Unterschied ist bei mir ist alles aus Nussbaum, die Magnetleiste ist nur halb so lang und fasst nur drei Messer (bis jetzt). Ja Kühlschrank und Farbe musste leider alles Taupe sein... Kenne die Farbe bis heute nicht. An meiner Leiste sind auch nur vier Messer. Der Rest ist Spielzeug. Wie nimmst Du die Messer von der Leiste? Ich ziehe entweder nach unten oder klappe sie über den Rücken ab. Das Wakui ist mit seinen Eisenflanken am anheftetsten. Da brauche ich etwas mehr Kraft. LG Andreas
|
|
|
Post by Kozuka on Oct 4, 2017 13:42:27 GMT
Wie nimmst Du die Messer von der Leiste? Ich ziehe entweder nach unten oder klappe sie über den Rücken ab. Korrekt. Ich ziehe sie nach unten. Bzw bei dem teuren Myabi bin ich da schon vorsichtiger und mache eher so ein hybrid aus nach unten abziehen und wegklappen weil ich denke das ruiniert mir die Edge  (glaube die berührt nichtmal das Holz)
|
|
|
Post by cor on Oct 4, 2017 14:06:22 GMT
|
|
|
Post by tommybig on Oct 4, 2017 14:36:31 GMT
Hast Du so eine aus Leder und könntest kurz dazu berichten? Ich suche noch eine weitere Leiste mit durchgehend Magneten, so dass ich den Abstand zwischen den Klingen selber wählen kann. Falls jemand dazu einen Tipp hat gerne. LG Thomas
|
|