|
Post by suntravel on Sept 10, 2018 16:54:44 GMT
Ist das 1922er Herder von cor das aus der Packung mit nix außer Wetzstählen scharf gehalten wurde....
Kam er gestern nach nem Tag in der Küche mit vorbei, da konnte das nur noch Tomaten streicheln, aber nach weniger als 20s mit Dick Superfeinzug und Mikro wieder top Tomatenschärfe....



Schneidfase null größer geworden in der Zeit und ruck zuck wieder scharf, sieht halt unterm Mikro nicht so schön aus, aber immer noch besser als ne glatte Monsterfase die Teilweise nach ein paar Stationen in Pa`s auf Steinen entsteht.
Dem Wetzen kann ich immer mehr abgewinnen 
Gruß
Uwe
|
|
|
Post by suntravel on Sept 10, 2018 17:25:50 GMT
Übrigens den Dick Superfeinzug hatte ich gestern das erste mal in der Hand, Einarbeitungszeit null, funzt auf Anhieb, auch nen Vorteil fürs wetzen  Geht sicher noch besser, aber egal schneidet in no time sehr brauchbar.... Gruß Uwe
|
|
|
Post by kiam on Sept 10, 2018 17:43:59 GMT
Also sooo fein ist der nicht, ne. Eher noch gröber wie der Dickeron, wird aber zusamen mit dem Micro in einer Kategorie geführt..
Spaß kann der aber ganz gut, man muss ihn etwas anders händeln, dann ist das fette "Profil" sehr angenehm!
Und nach dem leichten entgraten des Griffes(war OOTB eine Zumutung), nehme ich ihn jetzt auch echt gerne in die Hand. Bin neugierig, welche besonders Kreative an der Vorlage nicht vorbei kommt... War auch so einer von den "AHA-Effekten" gestern, der gleich mehrmals vorkam: Mit nur einer Nuance Änderung eine riesen Wirkung erzielen.
|
|
|
Post by kwie on Sept 10, 2018 18:44:50 GMT
Dem Wetzen kann ich immer mehr abgewinnen :) Bei mir ist das Schleifen für die Touch Ups bisher immer nur eine Eskapade, denn bei Schärfe/Aufwand gewinnt bisher immer da Wetzen. Und den "Superfeinzug" kannte ich noch gar nicht, wo ich doch glaubte, ich habe alles? Der "Superfeinzug" ist offenbar bei dem einen oder anderen Händler eine Bezeichnung für den Mikro. Edit: O.K. Was genau und eindeutig (Herstellerbezeichnung, Produktnummer, GTIN) ist denn bitte der "Superfeinzug"? /Edit Gruß: KWie
|
|
|
Post by kiam on Sept 10, 2018 19:32:53 GMT
|
|
|
Post by BastlWastl on Sept 10, 2018 20:07:20 GMT
Also der Microfeinzug, ist von der Beschreibung in dem Shop identisch.
|
|
|
Post by berko on Sept 10, 2018 20:12:13 GMT
 <3
|
|
|
Post by Peter on Sept 10, 2018 20:14:43 GMT
Son Balkanstahl lächelt mich schon länger an, mal sehen wie lange ich dem Charme noch wiederstehen kann. berko bist du zufrieden oder ist der Griff zu klein? JJB
|
|
|
Post by kiam on Sept 10, 2018 20:19:08 GMT
@ Bastl: Ja, Papier ist geduldig. Fakt ist, der Gute ist eher gröber wie der Dickeron. Bei Dick kann doch keiner mehr durchblicken, bei der Bezeichnungsvielfalt.
Jaaaa,-ein schönes Foto! Jetzt schauen die ziemlich gleich aus, für mich....? Und warum bevorzugst Du den Kleinen?
|
|
|
Post by Kozuka on Sept 10, 2018 20:19:08 GMT
Son Balkanstahl lächelt mich schon länger an, mal sehen wie lange ich dem Charme noch wiederstehen kann. berko bist du zufrieden oder ist der Griff zu klein?
Gibt es irgendwo eine Rangliste wie/wo die Stäbe sich vom Wetzen her unterscheiden?
|
|
|
Post by berko on Sept 10, 2018 20:19:40 GMT
sie tuen was sie sollen. die griffe sind keinesfalls zu klein.
|
|
|
Post by schmirgel on Sept 10, 2018 20:34:04 GMT
www.dick.de/de/koch-und-fleischerwerkzeuge/produkte/die-dickoron-familieMicro IST Superfeinzug! Nur noch mal generell: Dick(oron) benamt die Produkte und die Züge unterschiedlich. Der Produktname ist quasi Fantasie, entscheidend ist immer der Zug. Auf der Website (s. o.) sind aber alle Züge ausgewiesen. Anscheinend variieren sie etwas von Produkt zu Produkt, kam zumindest hier mal bzgl. des Vierkants vor. Um das zu verifizieren, müssten wir aber mal einen Haufen davon ordern ...
|
|
|
Post by Julius on Sept 10, 2018 20:36:13 GMT
Hat jemand schon mal den Titan getestet?
|
|
|
Post by cor on Sept 11, 2018 9:24:37 GMT
zu uwes bildern muss ich sagen das dat herder eine ausreichende küchenschärfe hat ( kein magic voodoo dingeling ) nicht mehr nicht weniger. es benötigt definitiv mal wieder nen grundschliff oder grossen touch up AAAAABER es sind keine ausbrüche oder grossen macken zu erkennen .... und ein wenig muss ich mir auf die schulter klopfen .... winkel beim freihand wetzen gut getroffen 😂
|
|
|
Post by suntravel on Sept 11, 2018 9:49:19 GMT
www.dick.de/de/koch-und-fleischerwerkzeuge/produkte/die-dickoron-familieMicro IST Superfeinzug! Nur noch mal generell: Dick(oron) benamt die Produkte und die Züge unterschiedlich. Der Produktname ist quasi Fantasie, entscheidend ist immer der Zug. Auf der Website (s. o.) sind aber alle Züge ausgewiesen. Anscheinend variieren sie etwas von Produkt zu Produkt, kam zumindest hier mal bzgl. des Vierkants vor. Um das zu verifizieren, müssten wir aber mal einen Haufen davon ordern ... Nur auf der Webseite, der Mikro ist klassen feiner als der Dick 2000 mit angeblich auch Superfeinzug 
Gruß
Uwe
|
|