|
Post by schorsche on Oct 28, 2018 7:32:47 GMT
Prima, danke Dir herzlich!
Gruß Schorsche
|
|
|
Post by lars78 on Nov 6, 2018 22:31:47 GMT
so, heute kamen die beiden neuen Stähle im Austausch ein Dickoron Micro und ein Feinzug.
Der neue Micro ist mindestens genau so schlecht wie der vorherige, der Feinzug ist nicht perfekt aber vermutlich werde ich den behalten und die paar wenigen Stellen mit DMT Feilen beseitigen.
Gruß Lars
PS: hat in letzter Zeit noch jemand Stähle gekauft und kann was zur Qualität sagen ?
|
|
|
Post by kwie on Nov 6, 2018 22:41:18 GMT
Das (mit den DMT Feilen) würde ich nicht tun.
Die Hartverchromung ist dann an den Stellen weg und damit ist die Oberfläche dann sehr erheblich weicher und auch nicht mehr Korrosionsgeschützt.
Sieht aus, als hätte F.Dick gerade erhebliche Qualitätsprobleme, aber da würde ich die in die Pflicht nehmen.
Gruß: KWie
|
|
|
Post by lars78 on Nov 6, 2018 23:33:57 GMT
habe ich nicht irgend wo hier gelesen dass die Stähle nicht Hartverchromt sind ? Oder habe ich das geträumt ?
|
|
|
Post by kwie on Nov 7, 2018 0:07:36 GMT
Dick, Isler, Giesser, Wüsthof und vermutlich alle Qualitätsanbieter haben seit spätestens den 70er Jahren wegen der Chromcarbide in den rostfreien Messern nur noch hartverchromte Wetzstähle im Angebot. Vor 100 Jahren sah das allerdings noch anders aus.
Gruß: KWie
|
|
|
Post by BastlWastl on Nov 7, 2018 8:46:28 GMT
so, heute kamen die beiden neuen Stähle im Austausch ein Dickoron Micro und ein Feinzug. Der neue Micro ist mindestens genau so schlecht wie der vorherige, der Feinzug ist nicht perfekt aber vermutlich werde ich den behalten und die paar wenigen Stellen mit DMT Feilen beseitigen. Gruß Lars PS: hat in letzter Zeit noch jemand Stähle gekauft und kann was zur Qualität sagen ? Ich hatte auch einen DICK Micro gekauft, meiner scheint in Ordnung schaue ihn mir aber nochmal genau an! Grüße wastl.
|
|
|
Post by severus on Nov 7, 2018 9:21:25 GMT
Moin,
ich hab kürzlich (2 Monate her) einen Polierzug und einen Superfeinzug gekauft. Keine Beanstandungen bei der Benutzung, aber ich schau sie mir auch noch mal genau an.
Viele Grüße Severus
|
|
|
Post by Theophanes on Nov 7, 2018 10:49:28 GMT
MoinMoin, beim Dick Microfeinzug und Dick Saphirzug ist ebenfalls alles bestens bei mir. Gekauft vor 3 bzw. 6 Monaten.
Schick die Stähle zurück. Selber Hand anlegen würde ich nicht.
Angenehmen Tag,
Theo
|
|
|
Post by Banjoko on Nov 7, 2018 12:35:48 GMT
Mein Micro ist 7 Monate alt, der Saphirzug ist 2 Monate alt. Beide sind top in Ordnung. Selbst an die Oberfläche Hand anlegen würde ich nicht, dann gehen jegliche Gewährleistungsansprüche flöten!
|
|
|
Post by andreas123 on Nov 7, 2018 15:00:20 GMT
Hallo Leute, diese angebliche "Mikroskopie" ist echt der Teufel! Machmal ist es hilfreich, manchmal komplett unsinnig. Genau wie bei den Messerschneidenbildern.
Wegen der Posts zur Qualität habe ich meinen Dick Micro auch noch einmal bei etwa 80x abgefahren. Ich finde außer einer Mikrostelle gar nichts, das mich beunruhigen würde. Es ist das gleiche Thema wie bei Mikrobildern von Schneiden nach irgendwelchen Schleifsteinen. Hast Du kein Mikroskop läuft das Messer prima. Hast Du eines, dann bekommen einige einen Wolf wegen der Optik. Bleibt mal ruhig und konzentriert Euch auf das Abzugsgefühl und das Schneidergebnis  Das ist ein Dick Micro und ich finde bei 80x nichts signifikantes. Das eine Loch da ist so klein, dass es imho keinen Effekt hat.
Meine ich jedenfalls. Bei 80 mal sucht man sich aber auch einen Wolf bei der Länge und Breite... Bilder haben im Original 5 MP.
LG Andreas
|
|
|
Post by kwie on Nov 7, 2018 19:32:44 GMT
Bleibt mal ruhig und konzentriert Euch auf das Abzugsgefühl und das Schneidergebnis Also bei Lars' Micro haben wir genau das gemacht. Die zu klärende Frage war ja, warum die Messer über den Stahl hakten, wie über eine alte Feile. Gruß: KWie
|
|
|
Post by andreas123 on Nov 7, 2018 19:42:40 GMT
Moin,
ja, das habe ich ja verstanden, nur ist mein Stahl sehr sauber und ohne so Löcher oder ähnlichem.
Zum Glück.
LG Andrea
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Nov 8, 2018 8:54:29 GMT
so, heute kamen die beiden neuen Stähle im Austausch ein Dickoron Micro und ein Feinzug. Der neue Micro ist mindestens genau so schlecht wie der vorherige, der Feinzug ist nicht perfekt aber vermutlich werde ich den behalten und die paar wenigen Stellen mit DMT Feilen beseitigen. Gruß Lars PS: hat in letzter Zeit noch jemand Stähle gekauft und kann was zur Qualität sagen ? Hakelt der Stahl zufällig an der selben Stelle wie der Alte?
LG holger
|
|
|
Post by andreas123 on Nov 8, 2018 14:30:16 GMT
Moin, es kommt ja noch einiges von mir, so hoffe ich, im Wetzstahl PA. Aber hier mal etwas aus der Not gewetztes: Schnell mit max zehn Schüben insgesamt (links und rechts) bei der Ameise. Das geht sehr, sehr gut mit dem Knüppel! (Bild bei etwa 230x)
Ich schärfe es jetzt auf Steinen, aber das Wetzergebnis war spitze. (Mikrofase mit 0,012mm)
LG Andreas
|
|
|
Post by billy on Nov 14, 2018 16:25:09 GMT
Ne Frage Ich hab mir jetzt auch nen Dick Kombistahl gegönnt. Davor hatte ich ü 20 Jahre einen Stahl passend zum Set. Evtl. kann BastlWastl was dazu sagen, da er auch Messer von Goldhamster hat/hatte. Um genau diesen ehemals Goldhamster ginge es. Ich muß schon sagen, selbst nach 20 Jahren ist der schon optisch immernoch recht grob. Jetzt zur eigentlichen Frage: muß ich den so pfleglich behandeln wie meine Messer, oder darf er in die Schublade zu anderem Zeugs Oder ist der so hart das da nix passieren kann. Wohl eher nicht.... also sollte ich mir einen geeigneten Platz für den Stahl suchen. Grüßle Detlef
|
|