|
Post by Gabriel on Dec 11, 2018 16:41:53 GMT
|
|
|
Post by cor on Dec 11, 2018 21:06:19 GMT
an welchen cleaver soll man denken ? chinese cleaver ? dann nix wild choppen 😪 oder meat cleaver ? dann gut wild choppen Das wird so geil verwirrt hier.... Ihr schreibt doch alle aneinander vorbei  .... Grüße wastl. erleuchte uns 😘 .... du meinst bestimmt nen kau long chopper 😙 oder doch ein cai dao ?
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Dec 12, 2018 8:23:25 GMT
Gut möglich das ich falsch liege. Eine Unterscheidung zwischen schnellem und kontrolliertem choppen würde mir schon das Verständnis erleichtern. Denk mal an einen Cleaver, das Messer zum choppen! Die üblichen Haushaltsgeräte liegen bei 400g. an welchen cleaver soll man denken ? chinese cleaver ? dann nix wild choppen 😪 oder meat cleaver ? dann gut wild choppen Chuka Bocho, 220*110, nach Andys Geschichte über Cleaver bin ich dabei geblieben.
|
|
|
Post by BastlWastl on Dec 12, 2018 17:05:49 GMT
Das wird( ist) so geil verwirrt hier.... Ihr schreibt doch alle aneinander vorbei  .... Grüße wastl. Mit dir an der Spitze.  JJB  ... cor : Mistverständniss! Ich glaube nicht das es DAS Choppmesser gibt! Ob das nun ein Nakiri, ein Bunka, Cleaver oder sonstwas ist.... Hängt wohl von der persönlichen Präferenz ab. Was nur beim schnellen choppen gar nicht geht ist was extrem schweres, es braucht etwas flatspot (aber auch nur soviel dass das Schnittgut sauber zerteilt wird), ein Klingenlastiges Messer ist sicher von Vorteil.... Grüße wastl.
|
|
|
Post by BastlWastl on Dec 12, 2018 17:07:22 GMT
Hier am Anfang ist es kein reines choppen oder man zerteilt die Zwiebel halt nicht ganz beim Senkrechten einschneiden danach, ja das ist choppen...... Grüße wastl.
|
|
|
Post by schmirgel on Dec 12, 2018 17:23:45 GMT
|
|
|
Post by BastlWastl on Dec 12, 2018 17:30:53 GMT
Geil bekiffte Ommas  ... Grüeß wastl.
|
|
|
Post by schmirgel on Dec 12, 2018 23:18:53 GMT
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Dec 13, 2018 12:06:17 GMT
Choppen gleich Druckschnitt. Je schneller desto mehr Impact, ganz einfach. Bzw. je schwerer das Messer desto mehr Wumms auf dem Brett.... Grüße Wastl. Genau, da gehe ich nicht mit. Ein sauberer Schnitt erfordert eine dosierte Kraft. Wenn ich die nicht unter Kontrolle habe ist was verkehrt. Dann arbeite ich an meiner Technik. Bin ich hier der einzige der das so sieht?
Gruß Holger
Btw, zu Beginn war mein Hacken deutlich schneller als kontrolliertes Schneiden. So langsam kehrt sich das Verhältnis aber um, nur das bei dem Hacken das Gemüse immer etwas schräg aussieht.
|
|
|
Post by BastlWastl on Dec 13, 2018 16:42:38 GMT
Choppen gleich Druckschnitt. Je schneller desto mehr Impact, ganz einfach. Bzw. je schwerer das Messer desto mehr Wumms auf dem Brett.... Grüße Wastl. Genau, da gehe ich nicht mit. Ein sauberer Schnitt erfordert eine dosierte Kraft. Wenn ich die nicht unter Kontrolle habe ist was verkehrt. Dann arbeite ich an meiner Technik. Bin ich hier der einzige der das so sieht?
Gruß Holger
Btw, zu Beginn war mein Hacken deutlich schneller als kontrolliertes Schneiden. So langsam kehrt sich das Verhältnis aber um, nur das bei dem Hacken das Gemüse immer etwas schräg aussieht.
Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei ? Wenn ich sauber schneiden will (im Sinne von kontrollierten sauberen Schnitten, bzw. definierten Schnitten) dann schneide ich auch langsamer. Choppen in dem Sinn mach ich nur wenn ich angeben will ganz ehrlich, weil das geht sogar auf die Ohren  .... Und auch wirklich nur bei Champignons ansonsten macht es echt nicht wirklich Sinn.... Natürlich bin ich im Wiegeschnitt ähnlich schnell, weil ich viel Übung habe. Letzendlich ist z.B. der reine Druckschnitt (choppen) auch nicht Messermordender wie kontinuierlicher Wiegeschnitt wenn man das Messer auf die Aufgabe richtig Vorbereitet. Grüße Wastl.
|
|
|
Post by JoergD on Dec 13, 2018 17:35:19 GMT
Choppen in dem Sinn mach ich nur wenn ich angeben will ganz ehrlich, weil das geht sogar auf die Ohren  .... Und auch wirklich nur bei Champignons ansonsten macht es echt nicht wirklich Sinn.... Von deinem Champignon-Choppen habe ich ein Video vor meinem inneren Auge. Das war echt sehr schnell - aber hattest du irgendwo Fangnetze aufgespannt?  Viele Grüße Jörg
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Dec 13, 2018 19:09:12 GMT
Genau, da gehe ich nicht mit. Ein sauberer Schnitt erfordert eine dosierte Kraft. Wenn ich die nicht unter Kontrolle habe ist was verkehrt. Dann arbeite ich an meiner Technik. Bin ich hier der einzige der das so sieht?
Gruß Holger
Btw, zu Beginn war mein Hacken deutlich schneller als kontrolliertes Schneiden. So langsam kehrt sich das Verhältnis aber um, nur das bei dem Hacken das Gemüse immer etwas schräg aussieht.
Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei ? Wenn ich sauber schneiden will (im Sinne von kontrollierten sauberen Schnitten, bzw. definierten Schnitten) dann schneide ich auch langsamer. Choppen in dem Sinn mach ich nur wenn ich angeben will ganz ehrlich, weil das geht sogar auf die Ohren  .... Und auch wirklich nur bei Champignons ansonsten macht es echt nicht wirklich Sinn.... Natürlich bin ich im Wiegeschnitt ähnlich schnell, weil ich viel Übung habe. Letzendlich ist z.B. der reine Druckschnitt (choppen) auch nicht Messermordender wie kontinuierlicher Wiegeschnitt wenn man das Messer auf die Aufgabe richtig Vorbereitet. Grüße Wastl. Das denke ich auch. In diesem Unterforum geht es um verschiedene Arten zu schneiden. Ist das nicht auch die Ecke für Newbies und Interessierte die was lernen wollen? Da würden ein paar Videos mit einer Beschreibung wann choppen Sinn macht und wie man das lernt gut passen.
Gruß Holger
Finde es irgendwie schade, dass es hier im Unterbereich zu Schneidtechniken nix mehr Neues zu lesen gibt, oder ist schon alles gezeigt und diskutiert? Generell kann man ja die besten Messer an der Leiste, Schublade oder am Block hängen haben, entscheidend ist dann immer noch die richtige Technik. Bin aktuell mit meinem Ashi 210er in Lernphase und mache so meine Erfahrungen...Bin für weitere Tipps etc. dankbar, ansonsten bin ich fleißig am Videos gucken.
|
|
|
Post by BastlWastl on Dec 13, 2018 19:12:18 GMT
Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei ? Wenn ich sauber schneiden will (im Sinne von kontrollierten sauberen Schnitten, bzw. definierten Schnitten) dann schneide ich auch langsamer. Choppen in dem Sinn mach ich nur wenn ich angeben will ganz ehrlich, weil das geht sogar auf die Ohren  .... Und auch wirklich nur bei Champignons ansonsten macht es echt nicht wirklich Sinn.... Natürlich bin ich im Wiegeschnitt ähnlich schnell, weil ich viel Übung habe. Letzendlich ist z.B. der reine Druckschnitt (choppen) auch nicht Messermordender wie kontinuierlicher Wiegeschnitt wenn man das Messer auf die Aufgabe richtig Vorbereitet. Grüße Wastl. Das denke ich auch. In diesem Unterforum geht es um verschiedene Arten zu schneiden. Ist das nicht auch die Ecke für Newbies und Interessierte die was lernen wollen? Da würden ein paar Videos mit einer Beschreibung wann choppen Sinn macht und wie man das lernt gut passen.
Gruß Holger
Finde es irgendwie schade, dass es hier im Unterbereich zu Schneidtechniken nix mehr Neues zu lesen gibt, oder ist schon alles gezeigt und diskutiert? Generell kann man ja die besten Messer an der Leiste, Schublade oder am Block hängen haben, entscheidend ist dann immer noch die richtige Technik. Bin aktuell mit meinem Ashi 210er in Lernphase und mache so meine Erfahrungen...Bin für weitere Tipps etc. dankbar, ansonsten bin ich fleißig am Videos gucken. Naja lieber Holger, falls du es noch nicht mitbekommen hast ist das ein reines Spaßprojekt hier, und ja sobald ich Zeit finde (als Koch nicht so einfach) kann man das mal in Angriff nehmen..... Falls jemand mit passendem Kameraequipment am Start ist, möge er sich melden! Grüße Wastl.
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Dec 13, 2018 20:12:03 GMT
@all und den lieben BastlWastl Doch, hab ich mitbekommen. Die Frage geht aber an das Forum, nicht an dich speziell. Geht es hier um Schnitttechniken oder um Gags? Es hat schon ein paar Anregungen gegeben, aber die sind nicht aufgenommen worden. Schnelle Gags und schnelles Hacken, braucht man mehr?
Gruß Holger
|
|
|
Post by BastlWastl on Dec 13, 2018 20:38:04 GMT
@all und den lieben BastlWastl Doch, hab ich mitbekommen. Die Frage geht aber an das Forum, nicht an dich speziell. Geht es hier um Schnitttechniken oder um Gags? Es hat schon ein paar Anregungen gegeben, aber die sind nicht aufgenommen worden. Schnelle Gags und schnelles Hacken, braucht man mehr?
Gruß Holger was willst du damit sagen ? Oder sehe ich das richtig das du gar nichts sagen willst, und nur unsere Zeit verplemperst ? Vielleicht sehe ich das aber auch falsch und du willst wirklich was wissen, dann lasse uns doch bitte wissen um welche Frage es sich konkret handelt mein lieber  ? So kann man nämlich nichts damit anfangen. Grüße wastl.
|
|